Datenschutzrichtlinie
Gültig ab: 1. August 2016
Die Achpill Consulting Group („wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website (www.achpill.com) besuchen und unsere Anlagedienstleistungen nutzen.
1. Von uns erhobene Informationen
Wir können die folgenden Arten von Informationen erheben, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
Personenbezogene Daten: Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Wohnsitzland.
Daten zur Identitätsprüfung (KYC): Zur Einhaltung der Finanzvorschriften müssen wir möglicherweise amtliche Ausweisdokumente und einen Adressnachweis erfassen.
Finanz- und Anlagedaten: Ihr gewählter Anlageplan, Ihre Beitragshistorie sowie Bank- oder Zahlungskontoinformationen zur Abwicklung von Transaktionen.
Rechnungsinformationen: Ihre Kredit-/Debitkartendaten oder andere Zahlungskontoinformationen, die sicher über unsere Zahlungsgateways von Drittanbietern verarbeitet werden. Wir speichern Ihre vollständigen Kreditkarteninformationen nicht auf unseren Servern. Technische Daten und Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, besuchte Seiten und Interaktionen mit unserer Website, erfasst durch Standardanalysetools.
Freiwillige Angaben: Alle zusätzlichen Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare, Umfragen oder die direkte Kommunikation mit unserem Team zur Verfügung stellen.
2. So verwenden wir Ihre Daten
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Erstellung und Verwaltung Ihres Anlagekontos und Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Verarbeitung Ihrer Anlagebeiträge und sichere Zahlungsabwicklung.
Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, einschließlich der Anforderungen zur Kundenidentität (KYC) und Geldwäschebekämpfung (AML).
Zur Zusendung wichtiger Kontoaktualisierungen, Leistungsberichte, Transaktionsbestätigungen und Newsletter (Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden).
Analyse und Verbesserung der Website-Funktionalität, des Nutzererlebnisses und der Serviceangebote.
Betrugsprävention, Verbesserung der Sicherheit und Schutz der Integrität unserer Plattform.
3. Datenweitergabe und -weitergabe
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Dritte unter strenger Vertraulichkeitsvereinbarung für wesentliche Geschäftszwecke weiter:
Dienstleister: Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Dienstleistungen wie Plattform-Hosting (z. B. Wix), sichere Zahlungsabwicklung, Datenanalyse und E-Mail-Kommunikation anbieten.
Aufsichtsbehörden: Wir können Informationen an Rechts- oder Aufsichtsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, gerichtlich angeordnet oder zur Einhaltung rechtlicher Verfahren erforderlich ist.
Berater: Wir können Daten an unsere Anwälte, Buchhalter oder Wirtschaftsprüfer zur fachlichen Beratung und für interne Betriebsführungszwecke weitergeben.
Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte werden Ihre Daten im Rahmen einer solchen Transaktion gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie eingegangenen Verpflichtungen übertragen.
4. Datensicherheit
Wir setzen robuste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören die Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand, strenge Zugriffskontrollen und eine sichere Serverinfrastruktur. Die gesamte Zahlungsabwicklung erfolgt verschlüsselt und über PCI-konforme Gateways. Obwohl kein System 100 % undurchdringlich ist, legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten.
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Erhebung erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Analysen zu erstellen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder ihre Löschung zu verlangen.
Eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anzufordern.
Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen jederzeit zu widerrufen.
Der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an unsere unten stehende E-Mail-Adresse.
8. Internationale Nutzer
Wenn Sie von außerhalb Paraguays auf unsere Website zugreifen, können Ihre Daten in Paraguay übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung und Verarbeitung zu.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten „Datum des Inkrafttretens“ veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie möglicherweise auch per E-Mail.
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte unter info@achpill.com